Verbindungsmittel
-
RASTO Zwinge
In einem Arbeitsgang die Stossfugen dicht geschlossen und versatzfrei fluchtend ausgerichtet.
-
RASTO Eckzwinge V
Mit Hilfe der RASTO-Eckzwinge V und von zwei RASTO Tafeln wird die Aussenecke gebildet. Sie kann auch bei Säulenschalungen
-
RASTO Kombizwinge
Einsetzbar bei Längenausgleichen bis zu max. 15 cm. Sie verbindet die Tafeln dabei zug- und
druckfest, sowie bündig und fluchtend. -
Zentrierspanner RASTO
Verbindung von RASTO Tafeln und TOPMAX Deckentische untereinander über das Lochraster der Randprofile.
-
Zentriermutter 100 Rasto
Einsatz mit dem Zentrierspanner oder auch paarweise mit einem Ankerstab bei Längenausgleichen.
-
Riegelspanner MANTO/RASTO
Zusammen mit der Spannmutter zum Anschluss von Riegel 100 MANTO/RASTO einsetzbar.
-
RASTO Schachtecken Anschluss
Die Schachtecke und die RASTO Tafeln werden mit der Stosszwinge und dem RASTO Schachteckenanschluss
kraftschlüssig verbunden. -
RASTO VZ-Bolzen
Der VZ-Bolzen wird in den Schalugssystemen RASTO und TOPMAX zur Verbindung und Befestigung von Anbauteilen verwendet.
-
RASTO VZ-Mutter
Verbindet die zu einer Stützenschalung aufgebauten VZ-Tafeln. Für eine komplette Verbindung muss noch die MANTO-Ankermutter disponiert werden.
-
RASTO Schaltafelhalter
Der Schaltafelhalter hält die Tafeln fest, damit es danach einfacher ist zu betonieren.