Wandsysteme
-
MANTO/RASTO Schachtecken
MANTO/RASTO Schachtecken haben eine Schenkellänge von 30 cm und sind auch aufgestockt einsetzbar.
-
RASTO Zwinge
In einem Arbeitsgang die Stossfugen dicht geschlossen und versatzfrei fluchtend ausgerichtet.
-
RASTO Eckzwinge V
Mit Hilfe der RASTO-Eckzwinge V und von zwei RASTO Tafeln wird die Aussenecke gebildet. Sie kann auch bei Säulenschalungen
-
MANTO Tafel
Die MANTO Schalung ist eine einsatzfertigeund besonders robuste Rahmenschalung für alle Bereiche des Betonbaus. Sie verfügt über einen 14 cm hohen, innen und außen feuerverzinkten Stahlrahmen. Der maximale Frischbetondruck beträgt 80 kN/m².
-
MANTO Eckelemente
Diese Tafel zum Schalen von rechtwinkligen Innenecken ist mit einer Ausschalhilfe ausgerüstet.
Durch einfaches Ausrasten der Aussteifer kann der 90° Winkel der Innenecke um 2° verkleinert werden -
MANTO/RASTO Schachtecken
MANTO/RASTO Schachtecken haben eine Schenkellänge von 30 cm und sind auch aufgestockt einsetzbar.
-
MANTO Richtzwinge
Mit der Richtzwinge werden in einem Arbeitsgang die Tafelstöße dicht geschlossen und die Tafeln versatzfrei fluchtend ausgerichtet und verbunden Dies gilt für horizontale und vertikale Verbindungen der MANTO Tafeln.
-
MANTO Eckzwinge
Die Eckzwinge verbindet zwei MANTO Tafeln zueiner Außenecke und richtet sie rechtwinklig aus.
-
RONDA Innenelement
Feuerverzinkte Aussteifungsprofile unterstützen die 14 mm dicke Schalhaut. Über Zug- und Druckspindeln wird der
gewünschte Radius (ab 2,75 m) eingestellt. Jedes Schalelement verfügt über Ösen für den Krantransport sowie Hebelkanten für die
anschließende Feinjustierung am Boden. -
RONDA Aussenelement
Feuerverzinkte Aussteifungsprofile unterstützen die 14 mm dicke Schalhaut. Über Zug- und Druckspindeln wird der
gewünschte Radius (ab 2,75 m) eingestellt. Jedes Schalelement verfügt über Ösen für den Krantransport sowie Hebelkanten für die
anschließende Feinjustierung am Boden. -
RONDA Ankergurt
Verteilt die Ankerkraft auf 2 Hut-Aussteifungsprofile.Anschlussbolzen und Federstecker sind unverlierbar enthalten.
-
RONDA Laufkonsole
Wird mit dem unverliebar befestigten Bolzen an die Hut-Aussteifungsprofile angeschlossen.
-
Mittelrohr 50
Dient als Traverse hinter dem senkrechten Stützbockprofil für die Schalungsbefestigung
-
SB Ankerbarren 24/75
Über den Sb-Ankerbarren 24/75 werden die entstehenden Kräfte beim Einsatz des
Stützbocks in die Bodenverankerung geleitet. -
SB Ankerlager
Durch Verwendung der Sb-Ankerlager werden die auftretenden Kräfte auch bei verschiedenen
Ankerneigungen (35°–55°) einwandfrei in die Ankerbarren geleitet. -
Ankerbarren 12/60
Über den Ankerbarren werden die entstehenden Kräfte beim Einsatz des Stützbocks in die Bodenverankerung geleitet.